Ausstellungen
Chronologie
- ab 1976: Gruppen- und Einzelausstellungen mit Werken der Graphik, Malerei und Plastik (u.a. München, Graz, Nürnberg, Berlin)
- 1977: 1. Preis "Junge Oberfränkische Künstler der Stadt Bamberg"
- ab 1976: Gruppen- und Einzelausstellungen mit Werken der Graphik, Malerei und 1981: Gründung des "Instituts für Untersuchungen von Grenzzuständen ästhetischer Systeme (INFuG)" mit B.Kümmelmann und F.Kleuderlein.
- 1984: Wandbild über vier Stockwerke in der AOK Bamberg
- ab 1985: Künstlerische Beschäftigung mit Ereignisformen: Malperformances, Vorträge, Installationen mit Licht, Feuer, Wein, Schall, Video, Diaprojektionen, Rede und Gesang
- 1986: Einzelausstellung im Kunstverein Kronach mit Performance "Das Jüngste Gericht"
- 1978-87: Ausstellungsbeteiligungen u.a. in Braunschweig, Nürnberg, Erlangen, München, Passau, Graz, Berlin, Würzburg
- 1988: Einzelausstellung in der Kulturwerkstatt Erlangen mit Performance "Am Fluss". Seither nur noch Ausstellungstätigkeit im Rahmen des "Institutes".
- ab 1986: Mitherausgeber der Schriftenreihe "INFuGIANA. Beiträge zur Kunst des ausgehenden zweiten Jahrtausends": Aufsätze, Vorträge, Manifeste, Performancepartituren des "INFuG". Bisher 16 Bände.
Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen, Performances
Bis 2000: Mit dem "Institut für Untersuchungen von Grenzzuständen ästhetischer Systeme" (INFuG; Das Institut) (Bamberg), Auswahl Ausstellungen (A), Vorträge (V) und Performances (P)
Ab 2000: Einzelausstellungen (E)
Gruppenausstellungen (G)
2024
- „Gras, Fluss.“ Galerie Ulla Tripp, Staufen/Baden. (E)
- Jahresausstellung. Kunstverein Kronach.
- „Antifragilität der Heimat“. Kunstpreis Landkreis Hassberge. Schloss Oberschwappach, Unterfranken. (G)
- „Die Grenze“. Stadtgalerie Villa Dessauer , Bamberg. (G)
2023
- René Goffin – Hubert Sowa – KD Arlt – Andreas Böhm. Atelierhaus Andreas Böhm, Sandhayn/Dingen. (G)
2021
- „Waldeslust“. Stadtgalerie Villa Dessauer , Bamberg. (G)
- „Wie Gras“. Einzelausstellung im Felix Müller Museum, Neunkirchen am Brand. (E)
2016
- „Das Künstler*innen- Buch“ Ausstellung in der Villa Dessauer Bamberg und in der städtischen Galerie Villach. Katalog.
Ab 2020 Wiederaufnahme der Ausstellungstätigkeit
2007
- Letzte Performance in Meißen
2005
- Performance Karlshalle Ansbach
2004
- Teilnahme am Projekt „Subduktive Maßnahmen“ (Adi Hösle)
a) Performance „Kronburger Panorama“, Künstlersymposium Schloss Kronburg: „Aufhören“ (18. Juli 2004)
b) Katalogtext „O-o-o-o – Kunst fort!“auf
c) Ausstellung des Behälters 18/ZBO SdM 052004 in der Bundeskunsthalle Bonn
d) Einlagerung des Behälters im Barbarastollen bei Freiburg - Ausstellung “Winterbach Hymnus“ im Winterbacher Kulturring/Bürgerhaus „Kelter“
2002
- Performance Maschsee Hannover: Gespräch zwischen Fährmännern (mit R. Gottemeier, M. Lingner. Walter Gramming (P)
2001
- 10. Internationale Performancekonferenz in Bamberg
2000
- Performance Stadtpark Hamburg: „Gespräch zwischen Fährmännern“ (mit R. Gottemeier, M. Lingner, F. Kleuderlein) (P)
1999
- Performances und Performance-Vorträge in Glarus/Schweiz (7. Internationale Performance-Konferenz), Giswil/Schweiz (2. Internationales Performance-Festival), Frankfurt/M. (8. Internationale Performance-Konferenz), Leipzig (Universität). (V, P)
1998
- Performance-Vorträge in Potsdam (Fachhochschule; Kongress) und Nürnberg (Ausstellung „Issmich“) (V, P)
1997
- Performance-Vorträge an der Kunsthochschule/Universität Kassel, im Landesmuseum Mainz, Maschinenhaus Zeche Carl Essen, Kunstraum Düsseldorf, Moltkerei Werkstatt Köln, Künstlerhaus Dortmund, Gasteig München, darK-Halle Mainz (V, P)
1996
- Performance-Vorträge u.a. an der HfG Offenbach, auf der 3. Performance-Konferenz in Köln (V, P)
1995
- Vorträge/Vorführungen zur B-Kunst in Stuttgart, Kassel, Nürnberg, München (V, P)
- Ausstellung "Verschluss/Öffnung" des Instituts (A, P)
1994
- Vorträge/Vorführungen zur "Neuen Akademie" in Nürtingen, Erlangen, Köln, Naumburg (V, P)
1993
- Kunstraum Erlangen: ("5.Übung") (A, P)
- Sonderpreis "Die Universität. Tradition und Moderne". Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (A)
- Veranstaltung des Kongresses "Bilderhöhle und Schrägandacht" in Schloß Pommersfelden (V, P)
- Steirischer Herbst Graz, Musikprotokoll, ("Cameramusik Vierte Übung", mit Rainer Gottemeier) (P)
1992
- Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät ("Jurahöhle, Gebirgssee, Sternbild") (V, P)
- Roßhof Basel ("Basler Betonung") (A)
- Internationales Bewegungstheaterfestival Marburg ("Jurahöhle, Gebirgssee, Sternbild") (P)
- Schloß Stein/Nürnberg, "Positionen und Tendenzen" ("Nürnberger Eingang") (A)
- Kongress "Zwischen Eis und Süden", St.Moritz ("Engadiner Block") (P)
- Volker-Hinniger-Preis Bamberg, Stadtgalerie Villa Dessauer ("Theorielokal") (A)
- Het Apollohuis Eindhoven ("Cameramusik - Dritte Übung") (P)
1991
- Tage der Neuen Musik, Bamberg ("Cameramusik", mit Rainer Gottemeier und Werner Kohn) (P)
- Deutsche Photographische Akademie GDL, Leinfelden ("Cameramusik - Zweite Übung") (P)
- ART 6, Nürnberg ("Lernen durch Kippen") (P)
- Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ("Über das academische Studium der Malerei am Leitfaden der erscheinend verschwindenden Natur") (V, P)
1990–2000
- Expanded Performance „Scriptorium“
1990
- ART 5, Nürnberg ("Erste Übung: Grundübung Zweitakt") (P)
- Akademie der Bildenden Künste München ("Münchener Suite") (V, P)
1989
- Universität Bamberg, Lehrstuhl für Philologie des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ("Trägbild Hoersal") (V, P)
- Tafelhalle Nürnberg ("Gleitblick Peking") (P)
- Abattoirs '89 Marseille ("Zwielichtmembrane") (A)
- Preis "Licht und Schein" Kunstverein Hannover-Land ("Zwielichtmembrane") (A)
- Marburg, Universitätsmuseum: Aspekte einer Kunst mit Photographie ("camera lucida, camera clara") (A)
1988
- Kohlenhof Nürnberg ("Bild zwischen jetzt jetzt") (A, P)
1987
- Bamberg, Neue Residenz: "Stolpern im Grenzland". Ausstellung und Katalog (A, P)
- K 18 Kassel: "Künstlergruppen zeigen Gruppenkunstwerke", Begleitprogramm zur Documenta 8. Eröffnungsperformance (A, P)
1986
- Kulturwerkstatt Erlangen ("Westwand Sehnung") (P)
1985
- Forum Sulzdorf/Würzburg ("Labsal am Zwielicht") (A, P)